Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche,

die Ergebnisse der Europawahl zeigen eine große Unzufriedenheit mit der aktuellen Bundesregierung. Diese Unzufriedenheit ist durchaus nachvollziehbar und die Abstrafung von SPD, FDP und Grünen überrascht deshalb nicht. Bei uns in Bayern und auch hier vor Ort ist die CSU die große Konstante. Die Stimmenanteile für die AFD liegt bei uns in der Gemeinde mit 13,7 % auf etwa gleichem Niveau wie im Landkreis und damit im erwartbaren Bereich. Dass wir in einigen Ortschaften unserer Gemeinde bei der Urnenwahl aber auf etwa 20 % und sogar darüber kommen, das kann ich nicht nachvollziehen. Zumal wir gerade in diesen Ortschaften mit Bundes-, Landes- und EU-Geldern sehr viel zum Wohl der Menschen investieren konnten und wir nun wirklich kein „Ausländerproblem“ haben. Dass dann in diesen Ortschaften jeder fünfte Wählende eine Partei wählt, die sogar von den anderen weit rechtsstehenden europäischen Parteien ausgeschlossen wurde und deren Spitzenkandidaten aus dem Wahlkampf zurückgezogen wurden, das kann und will ich einfach nicht unkommentiert stehen lassen: Für mich ist offensichtlich, dass man auf der Basis der Vernunft mit sachgerechter Argumentation einen immer größer werdenden Teil der Bevölkerung nicht mehr erreicht, auch hier bei uns. Angesichts von Fake News und Radikalisierung bleibt es umso mehr die große Herausforderung, die demokratischen Grundwerte zu verteidigen. Das kann die Politik allein nicht leisten, dafür braucht es uns alle als Bürgerinnen und Bürger. Es braucht Mut, den vielen Unwahrheiten, Falschaussagen und Unterstellungen in der politischen Auseinandersetzung, aber auch in der Familie, im Freundeskreis oder im Verein zu widersprechen. Man muss sich gut wappnen mit Daten, Zahlen und Fakten und dann immer wieder hoffen, dass man damit durchdringt. Das wird nicht leicht, aber unsere freiheitlich demokratische Grundordnung ist es wert.

Ganz herzlich lade ich hier an dieser Stelle zu unserem kommenden Festwochenende mit dem Abschluss der Dorferneuerung in Neuses am Freitagnachmittag, also 21. Juni von 14-23 Uhr sowie zum ersten Sommerfest mit offenen Türen in unserer neuen Kita „Sportfeldspatzen“ am Samstagnachmittag, also am 22. Juni von 14-17 Uhr in Eggolsheim ein. Die Programme für beide Veranstaltungen finden Sie auf der Titelseite dieser Gemeindezeitung. Am Sportgelände geht es mit den Außenanlagen voran. Auch da kann man mal vorbeischauen. Parken kann man dann schon auf dem zentralen Parkplatz in der Mitte des Sportgeländes, der in diesen Tagen fertiggestellt wird.

Und schließlich weise ich schon heute auf das Konzert in der Schleuse 94 am 20. Juli hin. Unser einheimischer Singer-Songwriter Uwe Geisler tritt mit seiner Band aus einheimischen Musikern auf und will mit seinen Texten und der dazu passenden Musik angesichts der unguten Entwicklungen in dieser Welt Brücken bauen. Ich empfehle Ihnen, sich in der Gemeindeverwaltung baldmöglichst Karten zu besorgen. Ab nächster Woche sind diese im Bürgerbüro zu haben. Sehen Sie dazu auch den Veranstaltungshinweis in der neuesten Ausgabe der Gemeindezeitung.

 

 

Herzlich

Ihr und Euer

Claus Schwarzmann, 1. Bürgermeister

 

Zurück