Informationen des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche,
derzeit können Sie wieder viele Berichte in den Tageszeitungen über die Entwicklungen in unserer Marktgemeinde lesen. Betroffen sind mögliche Planungen in Kauernhofen am Bolzplatz und in Bammersdorf auf dem Sportplatz. Auf beiden Flächen hat die Verwaltung anteilige Flächen für bauliche Möglichkeiten vorgeschlagen. Hintergrund waren die überwiegend positiven Zeichen in der Klausurtagung des Marktgemeinderates Anfang März. Jetzt wurden beide Vorschläge in der letzten Sitzung des Rates jeweils mit 15:5 Stimmen abgelehnt. Die ablehnende Haltung in den beiden Ortschaften war dafür wohl ausschlaggebend. Aus meiner Sicht sind das zwar vertane Zukunftschancen, aber das demokratische Votum ist ganz einfach zu akzeptieren. Alles bleibt wie es ist!
Bezüglich eines weiteren großen Themas, der möglichen Entwicklung eines Gewerbegebietes bei Neuses, hat die Verwaltung dem Marktgemeinderat vorgeschlagen, nach entsprechender öffentlicher Information in Bürgerversammlungen einen Bürgerentscheid durchzuführen. Dies hat der Rat anders gesehen und will zunächst die öffentlichen Informationsveranstaltungen abwarten und dann weiter entscheiden. Ich lade auch an dieser Stelle herzlich zur Versammlung in der Eggerbach-Halle am 28. April ein. Ich verweise dazu auf die umfassende Darstellung an anderer Stelle dieser Gemeindezeitung und auch auf unserer Homepage hin. Ausdrücklich eingeladen sind die Neuseser, die von der möglichen Entwicklung am meisten betroffen wären. Wenn es danach weiteren Diskussionsbedarf gibt, kann es eine weitere Veranstaltung in Neuses geben.
Beschlossen wurde in der Sitzung am 1. April der Haushalt für das laufende Jahr mit einer Rekordsumme von 37 Mio €, davon 17 Mio € an Investitionen. Außer einer geringen Neuverschuldung von 1,5 Mio € wollen wir alles aus eigenen Mitteln und mit staatlichen Zuschüssen schaffen. Die Zeiten sind nach wie vor herausfordernd. Für den Beschluss zur Finanzplanung 2026 bis 2028 gab es keine Mehrheit. So fahren wir eben auf Sicht, was angesichts der festgelegten Maßnahmen unproblematisch ist.
Ein besonders wichtiger Beschluss für die gesamte Bevölkerung wurde in nicht-öffentlichen Teil der Sitzung gefasst. Der Marktgemeinderat hat die Flächen am schon länger beschlossenen Standort eines neuen Supermarktes an einen Projektentwickler aus Bayreuth verkauft. Angesichts des guten Angebotes wird dies einer Eigeninvestition unserer Gewerbe- und Wohnbau GmbH vorgezogen. Gesichert ist der neue REWE-Markt mit Bäckerei, der angedachte Drogeriemarkt ist noch nicht gesichert. Es wird daran gearbeitet.
Und ein weiterer Beschluss ist erfreulich und bringt einen Mehrwert für die gesamte Bevölkerung. Auf dem freien Platz vor dem Rathaus, wo aktuell aus mobilen Ständen Eis und Pizza verkauft wird, werden feste Marktbuden für diese und weitere mögliche Angebote gebaut. Dabei werden auch öffentliche Toiletten und überdachte Aufenthaltsbereiche nicht vergessen. Das Vorhaben wird aus Mitteln der Städtebauförderung gut unterstützt, so die Information der Regierung von Oberfranken.