Leben in Eggolsheim
AWO - Kinderbetreuung der Grund- und Mittelschule Eggolsheim
Schulstr. 4
91330 Eggolsheim
Telefon: 09545/444-210
Telefax: 09545/444-6210
E-Mail: awo@eggolsheim.de
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr; 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Leitung
Astrid Heilmann
Pädagogische Ziele
Wir vermitteln lebenspraktische Fähigkeiten und unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Erlernen von Basiskompetenzen:
>Entwicklung von Normen und Förderung freiheitlich-demokratischer, sittlicher und sozialer Werthaltungen.
>Wir fördern die freie Entwicklung der Persönlichkeit, z. B. durch Vermittlung eines positiven Selbstwert- und Lebensgefühls.
>Wir trainieren soziale Kompetenzen wie z. B. Konfliktfähigkeit und Kritikbereitschaft.
>Wir bereiten auf die Berufswahl vor.
Es stehen folgende Angebote zur Auswahl
Mittagsbetreuung
Anmeldeformular | PDF-Download |
Nähere Informationen/Kosten | PDF-Download |
Offener Ganztag
Anmeldeformular | PDF-Download |
Nähere Informationen/Kosten | PDF-Download |
Ferienbetreuung
Anmeldeformular | PDF-Download |
SEPA-Mandat | PDF-Download |
Probleme mit der Finanzierung???
Unterstützung durch das Finanzierungs- und Teilhabepaket | Link |
Sommerbetreuung für Kleinkinder
Der Markt Eggolsheim stellt zusätzlich zur AWO-Ferienbetreuung, für Kinder ab 6 Jahren, eine Betreuung für Kinder von 2,5 bis 5 Jahren zur Verfügung, die in der Kita der Grund- und Mittelschule Eggolsheim stattfindet wird.
Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Ferienbetreuung und nicht um einen normalen Kita-Betrieb. Deshalb ist insbesondere für unter 3jährige genau und individuell zu überlegen, ob diese in der gemischten und für sie fremden Gruppe zurechtkommen werden.
Kleinkinderferienbetreuung
Anmeldeformular | PDF-Download |
Nähere Informationen/Kosten | PDF-Download |