Entwicklung
DSL Schnelles Internet

Der Markt Eggolsheim beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.
Zweck der Förderung ist der Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse, die im Rahmen von Internetzugangsdiensten zuverlässig zur Verfügung zu stellen sind (Zielbandbreiten).
Gefördert werden Ausgaben des Zuwendungsempfängers an Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze i.S.d. § 3 Nr. 27 des Telekommunikationsgesetzes (Netzbetreiber) zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke oder Ausgaben des Zuwendungsempfängers für die Errichtung von eigenen passiven Breitbandinfrastrukturen (Betreibermodell).
Weitere Informationen über das Förderprogramm finden Sie auf den Seiten des bayerischen Breitbandzentrums (https://www.schnelles-internet-in-bayern.de).
Alle aktuellen Informationen zu unserem Förderfortschritt und wichtige Dokumente erhalten Sie auf der folgenden Seite:
www.gigabitbayern.de/eggolsheim
Übergabe Förderbescheid
Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergab die Breitband-Förderbescheide an die Kommunen am Donnerstag 27.06. in Nürnberg ...weiterlesen
Projektbeschreibung und Ausbauplan
Projektbeschreibung zu den Erschließungsgebieten Rettern und Unterstürmig (XLSX)
Ausbauplan zu den Erschließungsgebieten Rettern und Unterstürmig (PDF)
Stellungnahme Kooperationsvertrag
Im nachfolgenden Download finden Sie die Stellungnahme des Marktes Eggolsheim zur Vorlage des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern.
PDF-Download
Bekanntmachung über die vorgesehene Auswahlentscheidung
Der Markt Eggolsheim beabsichtigt, mit der Telekom Deutschland GmbH einen Vertrag über die Planung, Ausführung und den Betrieb der Ausbaumaßnahme im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) zu schließen (vgl. Nr. 5.6 BbR).
PDF-Download
Ergebnis der Markterkundung
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens des Marktes Eggolsheim im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)
PDF-Download
Darstellung
Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR)
Der Markt Eggolsheim führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 der Breitbandrichtlinie – BbR – (herunterladbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch. Eine förmliche Ausschreibungspflicht aufgrund Vergaberechts besteht nicht, so dass auch der Rechtsweg zu den Vergabekammern nicht eröffnet ist.
PDF-Download
Bekanntmachung
Anlage 1:
Darstellung des Ausbaugebiets PDF-Download
Adressliste PDF-Download
Detailkarten
Detailkarte 1 - PDF-Download
Detailkarte 2 - PDF-Download
Anlage 2:
Wertungsvorgaben PDF Download
Information zur Markterkundung | PDF-Download |
Stand der Breitbandversorgung Markt Eggolsheim | PDF-Downlaod |
Bekanntmachung zur Markterkundung | PDF-Download |